• 0Einkaufswagen
V.F.Sammler
  • Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Verlag
  • Bücher
    • Die vergessene Bibliothek
    • Heiteres
    • Grenzwissenschaften
    • Austriaca
    • Literatur
    • Hans Kloepfer
    • Landleben
    • Mundart
  • E-Books
  • Presse
  • Kontakt
  • Bücherquelle Shop
  • Suche
  • Menü Menü

Luzifers Leinwand – E-BOOK

Der Teufel in der Filmgeschichte

Artikelnummer: 1227 Kategorie: E-Book

Beschreibung

Seit den Anfängen des Films hat der Teufel in verschiedenen Rollen seine Auftritte auf der Leinwand: nicht nur in klassischen Horrorfilmen, sondern auch in verschiedenen anderen Filmtypen, vom Porno bis zur Literaturverfilmung. Nikolas Schreck widmet sich in „Luzifers Leinwand“ den vielfältigen, oft widersprüchlichen, immer aber gesellschaftspolitisch und philosophisch aufgeladenen Darstellungen des ewigen Widersachers im Lichtspielhaus wie auf der Mattscheibe.

Der wechselvolle Weg führt dabei von den Anfangstagen der bewegten Bilder über den deutschen Expressionismus der 1920er bis in die heutige Zeit, zu Kassenschlagern wie Der Exorzist, Das Omen oder Die Passion Christi. Dabei betrachtet Schreck die besprochenen Werke, die die Auffassung vom Teufel in der modernen Mediengesellschaft maßgeblich geprägt haben, nicht nur mit den Augen des leidenschaftlichen Filmliebhabers, sondern auch durch die Brille eines persönlich mit der Schwarzen Kunst vertrauten spirituellen Menschen.

Für die deutschsprachige Ausgabe hat Nikolas Schreck sein erstmals 2001 in Amerika erschienenes Buch umfangreich bearbeitet und auf den neuesten Stand gebracht.

Pressestimmen zur englischsprachigen Originalausgabe:
„Dieses höchst kenntnisreich geschriebene Buch … ist auch für Laien durchaus zugänglich, alles in allem eine teuflisch gute Lektüre.“ Film Review
„Besonders informativ sind Schrecks Ausführungen zu den 1960er und 1970er Jahren, als seiner Aussage nach Satanismus ein wichtiger Teil der Szene war … Ein wunderbares Werk.“ The Sunday Times

Der Autor
Der amerikanische Musiker, Autor und Filmemacher Nikolas Schreck lebt in Berlin. Seine kontroverse Arbeit dreht sich seit den 1980er Jahren um Magie, gesellschaftliche Tabus, das Mysterium des Weiblichen und das Makabre. Nach vielen Jahren des praktizierten Okkultismus wandte er sich Anfang des 21. Jahrhunderts dem tantrischen Buddhismus zu.

Nikolas Schreck
LUZIFERS LEINWAND
Der Teufel in der Filmgeschichte
Aus dem Englischen übersetzt von Peter Hiess
368 Seiten, 34 Schwarz-Weiß-Abbildungen

ISBN 978-3-85365-297-8 (E-PUB)
ISBN 978-3-85365-298-5 (PDF)

Unter anderem bei Morawa zu bestellen

Weitere Produkte

  • Mit der Kuh auf du… – E-BOOK

    Weiterlesen Zeige Details
  • Dämonen, Geister, dunkle Götter – E-Book

    Weiterlesen Zeige Details
  • Die Häuser an der Dzamija – E-BOOK

    Weiterlesen Zeige Details
  • Versiegelte Unterwelt – E-BOOK

    Weiterlesen Zeige Details

Anschrift

V. F. Sammler ist ein Imprint der Leopold Stocker Verlag GmbH, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
office@vfsammler.com

Info

Datenschutzerklärung
Impressum

weitere Portale

  • Leopold Stocker Verlag
  • Buecherquelle Buchshop
  • Ares Verlag

Instagram

🌿 Aloe Vera – der grüne Hautretter aus der N 🌿 Aloe Vera – der grüne Hautretter aus der Natur 🌿  Wer einmal die Wirkung von frischem Aloe-Vera-Gel gespürt hat, möchte nie wieder darauf verzichten. Ob bei Sonnenbrand, trockener Haut oder kleinen Alltagswehwehchen – das Gel der Wüstenpflanze kühlt, beruhigt und pflegt auf ganz natürliche Weise. 💧✨  Und das Beste: Man kann es ganz einfach selbst herstellen! Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt euch euer eigenes Aloe-Vera-Gel im Handumdrehen – 100 % natürlich, ohne Zusatzstoffe und super wirksam. 💚  👉 Die Anleitung findet ihr auf unserer Homepage – Link in Bio!  📚 Ganzheitliche Naturkosmetik (Manfred Neuhold)
📷 Pixabay / Mozo190 
#aloevera #naturkosmetik #diykosmetik #selbstgemacht #naturpur #hautpflege #stockerverlag #natürlichleben #grünekosmetik #aloeveragel #diybeauty
🎨❄️ Färben mit Eis – Farbenzauber mit Ü 🎨❄️ Färben mit Eis – Farbenzauber mit Überraschungseffekt! ❄️🎨  Habt ihr schon mal mit Eis gefärbt? Ja, richtig gelesen! In unserem neuen Buch Farbenfroh färben mit Pflanzen zeigen wir euch diese faszinierende, nicht-traditionelle Technik – eine kreative Abwechslung zum klassischen Pflanzenfärben.  🌿 Ursprünglich von angelsächsischen Färber:innen entwickelt, funktioniert das Eisfärben ganz ohne Hitze – und trotzdem entstehen intensive Farben. Die Kälte sorgt dafür, dass die Fasern die Farbe tief aufnehmen. Beim Schmelzen der bunten Eiswürfel mischen sich die Pigmente zufällig – und genau darin liegt der Reiz: Jedes Stück wird ein Unikat mit marmorierten, verwaschenen Effekten. 🌈✨  Wer Lust auf ein bisschen Experimentierfreude und Farbenzauber mit Pflanzen hat, wird diese Methode lieben! 😍  📚 Farbenfroh färben mit Pflanzen (Camille Binet-Dezert - @lilacam)
📷 Linda Louis - @lindalouisberry  #pflanzenfärben #farbenprächtig #färbenmitpflanzen #färbenmitnaturmaterialien #stoffefärben #natürlichfärben #natürlichfärbenmitpflanzen #plantdyes #plantdye #pflanzenfarben #diy #upcycling #UpcyclingFashion #stofffarben #stofffärben #stofffarbe
🌸 Holunderblüten haltbar machen – so geht’ 🌸 Holunderblüten haltbar machen – so geht’s! 🌸  Gerade blühen die Holundersträucher – höchste Zeit, die duftenden Blüten zu sammeln! Wer sich den saisonalen Genuss auch nach der Blütezeit bewahren möchte, kann sie ganz einfach trocknen und für Tee, Sirup oder Duftkissen aufheben. 🥰  Um die schöne weiße Farbe von Holunderblüten zu erhalten, ist ein möglichst rasches Trocknen bei niedrigen Temperaturen erforderlich. Dies funktioniert in einem Dörrgerät bei 35 °C am besten. 🔥 Trocknet man Holunderblüten an der Luft, so dauert dies länger, und die Blüten werden bräunlich. Direktes Sonnenlicht ist beim Trocknen unbedingt zu vermeiden. 🚫☀️  Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, die zarten Blüten zu trocknen:
1️⃣ Ganze Dolden dörren & danach abrebeln: Einfach, aber zeitaufwendig – und der wertvolle Blütenstaub (Pollen), der das Aroma trägt, geht größtenteils verloren.
2️⃣ Blüten frisch von der Dolde abstreifen oder mit einer feinen Schere abtrennen: Diese Methode ist zwar etwas mühsamer, erhält aber das meiste Aroma.  💛 Unser Fazit: Wer sich jetzt ein wenig Zeit nimmt, kann den feinen Holunderblütenduft das ganze Jahr über genießen!  📚 Mit Holunder durchs Jahr (Karin Sidak)
📷 Karin Sidak - @tatortkueche.at  #heilpflanze #holunder #holunderbeeren #holunderrezepte #naturheilkunde #wunderpflanze #rezepte #kochbuch #kochbücher #volksheilkunde #holler #buchtipp #buch #stockerverlag #buchempfehlung #holunderbeere #heilpflanzen #heilpflanzenkunde #heilpflanzedesjahres #heilpflanzedesjahres2024 #schwarzerholunder
🍰 Cremig fruchtige Torte ohne backen 🍰 Dies 🍰 Cremig fruchtige Torte ohne backen 🍰  Diese himmlische Torte ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch super einfach zuzubereiten – ganz ohne Backofen! Perfekt für den Muttertag oder jeden anderen besonderen Anlass. ❤️  Zutaten-Highlights:
🥧 Knuspriger Boden aus Biskotten, Mandeln & Kokosflocken
🍑 Fruchtige Füllung mit Marillenkompott, Rhabarber & Himbeeren
😋 Luftige Creme aus Topfen, Sauerrahm & Obers  Einfach alles schichten, kühlen und genießen! 😍  Das Rezept findet ihr auf unserer Homepage (Link in Bio)  📚 Das neue große Tortenbuch (Irmtraud Weishaupt-Orthofer (Hg.))
📸 Mona Lorenz  #rhabarber #süßerezepte #NoBakeCake #FruchtigeTorte #Muttertag #BackenOhneBackofen #Tortenliebe #Sommerdessert #Kühlschranktorte #BackenMitLiebe #muttertagstorte
🖋️ UNSERE AUTOREN 🖋️ Wolf-Dietmar und P 🖋️ UNSERE AUTOREN 🖋️  Wolf-Dietmar und Philipp Unterweger verbindet nicht nur der Nachname, sondern auch eine klare Vision: Sie wollen eine Landwirtschaft, die ökologisch, vielfältig, naturverbunden und zukunftsfähig ist.  📘 Wolf-Dietmar Unterweger ist promovierter Chemiker, leidenschaftlicher Buchautor und ein sensibler Beobachter der bäuerlichen Welt. Seit über 40 Jahren beschäftigt er sich mit der Landwirtschaft und bäuerlichen Kultur – als Forscher, als Fotograf, als Mensch mit tiefer Überzeugung. Für ihn ist klar: Die Zukunft liegt im Kleinen, Regionalen, in einer Landwirtschaft, die die Natur respektiert und das Wissen der Generationen bewahrt.  📗 Philipp Unterweger, Biologe und ebenfalls promoviert, setzt sich mit derselben Leidenschaft für Biodiversität, gesunde Lebensmittel und biologische Landwirtschaft ein. In seinem Denken verbindet er Wissenschaft mit Verantwortung – und zeigt, dass Umweltschutz und gutes Essen zusammengehören.  🌱 Gemeinsam stehen sie für Werte, die heute aktueller denn je sind: Vielfalt statt Monokultur, Qualität statt Massenware, Bio statt Chemie. Ihre Bücher sind ein Plädoyer für das Gute im Einfachen – und ein leidenschaftlicher Appell für eine lebenswerte Zukunft.  👉 Wer wissen will, wie Landwirtschaft auch anders – nämlich besser – geht, sollte in ihre Bücher eintauchen.  📚 Echte Bauern retten die Welt! (Wolf-Dietmar & Philipp Unterweger)
📚 Bauerngärten (Wolf-Dietmar & Philipp Unterweger)
📚 Das große Buch vom Kleinvieh (Wolf-Dietmar & Philipp Unterweger)
📚 Das Hühnerbuch (Wolf-Dietmar & Philipp Unterweger)
📚 Die Bauern (Wolf-Dietmar Unterweger)  📷 Wolf-Dietmar & Philipp Unterweger  #verlag #verlagswesen #verlagsalltag #verlagsbranche #verlagsleben #autor #autorin #autorenaufinstagram #autorenvorstellung #buch #buchliebe #bücher #stockerverlag #leopoldstockerverlag
🥥🫐 Kokosjoghurt auf Heidelbeeren 🥥🫐 S 🥥🫐 Kokosjoghurt auf Heidelbeeren 🥥🫐  Selbst gemachtes Joghurt enthält keine unerwünschten Zusätze, keine künstlichen Aromen und weniger Zucker, hinterlässt keinen Verpackungsmüll und bietet die Möglichkeit, stets frisch zubereitete und vor allem ganz besondere Produkte zu genießen, wie sie im Handel nicht erhältlich sind. 🙌  Im Reel zeigt euch Karin von @tatortkueche.at, wie ihr im Handumdrehen einen cremigen Kokosjoghurt zaubert, der nicht nur köstlich ist, sondern auch voller wertvoller probiotischer Kulturen steckt.  ZUTATEN
Fruchschicht: 350 g Heidelbeeren | 80 g Zucker | Abrieb von 1 Bio-Zitrone  Joghurt: 800 ml Milch 0,9 % | 50 g Kokosraspel | 5 cl Kokoslikör (z. B. Malibu) | 100 g Naturjoghurt 0,9 % | 1 EL Magermilchpulver  Tipp: Für die Fruchtschicht oder als Geschmacksgeber dürfen nie mals rohe Früchte verwendet werden, weil sie den Fermentierungsprozess negativ beeinflussen würden! 💡  📚 Joghurt, Kefir, Sauermilch & Co (Joana Gimbutyte - @joana.gi)
👩‍🍳 Karin Sidak @tatortkueche.at  #joghurt #joghurtliebe #Kefir #sauermilch #kokos #heidelbeeren #Sommergenuss #sommerdessert #fruchtgenuss #joghurtselbermachen #joghurtrezept #dessert #rezept #kochbuch #kochbücher #kochbuchliebe #buchtipp #stockerverlag #leopoldstockerverlag #buchempfehlung #buch #ratgeber
🍓 Erdbeeren selbst anbauen – so geht’s! 🍓  Erdbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch echte Vitaminbomben – und der Anbau gelingt ganz einfach im Garten, Hochbeet oder Kübel! 🌿
Wichtig sind ein sonniger Standort, lockerer Boden und regelmäßiges Gießen (am besten morgens). 🌞  Je nach Sorte gibt’s die süße Ernte von Mai bis Oktober – und wer clever ist, pflanzt schon im Frühjahr oder Spätsommer! 💪
Tipp: Mit Stroh mulchen, organisch düngen & Ableger nutzen.  Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, die Erdbeersaison zu planen! 🍓❤️  📚 Beerenobst (Manfred Wiesenhofer / Helmut Weiß / Christian Haselmair-Gosch / Andreas Fischerauer)
📷 Manfred Wiesenhofer  #erdbeeren #erdbeerzeit #erdbeerliebe #erdbeersaison #buchtipp #buchempfehlung
#Selbstversorger #Gartenliebe #Hochbeet #Balkongarten #Erdbeersaison
🍰 Ein süßes Stück Liebe! Kulinarische Genüs 🍰 Ein süßes Stück Liebe! Kulinarische Genüsse für die ganze Familie 🍰  Jedes Jahr aufs Neue freuen wir uns über das erntefrische Angebot an Obst und Gemüse. Ob bunte Putenspießerln, oder flaumige Gemüseknödel, sie alle sind nicht nur echte Gaumenfreuden sondern auch eine Wohltat für den Körper, sie versorgen uns mit frischem Schwung und Energie. 🥰  In der neuesten Ausgabe vom @kochundbackjournal finden Sie zum Beispiel auch die festliche Proseccotorte oder Lamm mit dreierlei Frühlingsgemüse! 😋  #rezepte #rezeptideen #kochundbackjournal #kochundbackrezepte #kochundbackliebe #kochzeitschrift
Diese Momente sind die schönsten für uns: Wenn w Diese Momente sind die schönsten für uns: Wenn wir miterleben dürfen, wie viel Freude ein fertiges Buch den Menschen bereitet, die so viel Herzblut hineingesteckt haben. 🤍
Unser Verleger Mag. Wolfgang Dvorak-Stocker hat Karin Sidak das erste Exemplar ihres neuen Buches „Heimische Nüsse & Samen“ überreicht – und ihr Strahlen dabei sagt mehr als tausend Worte! 🥰🌰
Nach ihrem wunderschönen Werk „Mit Holunder durchs Jahr“ ist dies bereits das zweite Herzensprojekt, das wir gemeinsam verwirklichen durften.  #buchtipp #buch #buchempfehlung #bücher #buchliebe #verlag #verlagsleben #autor #autorenleben
Load More Photos Follow Me
© Copyright 2019 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen

Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.

OKInfos×

Richtlinien



Wie wir Cookies verwenden
Wichtige Website Cookies
Google Analytics Cookies
Andere externe Dienste
Datenschutz-Bestimmungen
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle erlaubenNicht erlauben