• 0Einkaufswagen
V.F.Sammler
  • Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Verlag
  • Bücher
    • Die vergessene Bibliothek
    • Heiteres
    • Grenzwissenschaften
    • Austriaca
    • Literatur
    • Hans Kloepfer
    • Landleben
    • Mundart
  • E-Books
  • Presse
  • Kontakt
  • Bücherquelle Shop
  • Suche
  • Menü Menü

Die Illuminaten

Geschichte – Herkunft – Ziele

Artikelnummer: 40 Kategorien: Grenzwissenschaften, V.F.Sammler

Beschreibung

Endlich Licht in der Geschichte der Illuminaten.

Spannung pur bietet die (wahre) Geschichte des geheimnisumwitterten Illuminatenordens, der schon bei der Gründung nach der Weltherrschaft gestrebt und in gegenwärtigen Thrillern den Vatikan in die Luft zu sprengen versucht haben soll.
Dan Browns Megaseller „Illuminati“ ist in Wahrheit nur die Spitze eines Eisbergs mehr oder weniger fiktiver Werke, die den Illuminatenorden mehr oder weniger (historisch) korrekt in den Mittelpunkt verschiedenster Verschwörungstheorien stellen. Was es mit diesem geheimnisumwitterten Orden tatsächlich auf sich hat, untersucht Wolfram Frietsch im Buch „Die Illuminaten“.
Man kann ruhigen Gewissens behaupten, dass auch die Fakten genug Spannung bieten; einer Fiktion bedarf es bei der Behandlung der Geschichte des Illuminatenordens wahrlich nicht. Bereits die Gründung des Ordens durch Adam Weishaupt im 18. Jahrhundert gibt Rätsel auf: Was war der Zweck dieser Gemeinschaft? Wollte man die Regierung Bayerns stürzen? Strebte man die Weltherrschaft an?

Nicht genug der Rätsel: Auch (vermeintliche) Mitglieder des Illuminatenordens geben solche auf. Angefangen von Galileo Galilei in Dan Browns „Illuminati“ bis hin zu amerikanischen Präsidenten, konkret Thomas Jefferson, sollen viele historische „große Männer“ Mitglieder des Ordens gewesen sein zumindest im Falle Galileis ein wenig „kompliziert“, starb der berühmte Astronom doch bereits mehr als 130 Jahre vor der Ordensgründung! Andererseits gibt es aber auch unter den quasi verbürgten Mitgliedern des Illuminatenordens genug bekannte Namen: Johann Wolfgang von Goethe beispielsweise oder Johann Gottfried Herder und Adolph Freiherr von Knigge. Im Falle von Goethe bestätigt sich übrigens der eingangs erwähnte Satz, wonach in der Geschichte der Illuminaten genug Spannung auch ohne neue Fiktion besteht: Erst vor wenigen Jahren wurde seine geheime handschriftliche Beitrittserklärung in Moskau aufgestöbert.
Neben der Geschichte, den Zielen, Ritualen, Chiffren und Symbolen des Geheimordens geht Frietsch natürlich auch auf die verschiedenen Verschwörungstheorien ein, die die Illuminaten bis heute umkreisen und sie nach wie vor zum gefundenen Fressen für Thrillerspezialisten aller Art machen.

Der Autor
Wolfram Frietsch, Dr. phil., M. A., Autor, Vortragender, Dozent in der Erwachsenenbildung. Herausgeber und Redakteur der Zeitschrift „Gnostika“. Schwerpunkte: Literatur, Musik, Philosophie und „Esoterikforschung“. Zuletzt veröffentlichte er: Die Geheimnisse der Rosenkreuzer, Baden-Baden 2010 (3. Auflage), und Vom Zauber der Zauberflöte. Die Zauberflötenwelt aus der Sicht der analytischen Psychologie C. G. Jungs, Stuttgart 2010.

ISBN 978-3-85365-248-0
Wolfram Frietsch
DIE ILLUMINATEN
Geschichte – Herkunft – Ziele

2. Auflage, 160 Seiten, durchgehend S/W- und Farbabbildungen, Großformat, Hardcover
€ 15,00

HIER BESTELLEN

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Das Buch der Zeichen und Symbole

    Weiterlesen Zeige Details

Weitere Produkte

  • Die Pfoten hoch!

    Weiterlesen Zeige Details
  • Da lachen die Hühner!

    Weiterlesen Zeige Details
  • Was mia im gaunzn Joahr zan feiern hobn

    Weiterlesen Zeige Details
  • Der Apfel fällt nicht weit vom Pferd

    Weiterlesen Zeige Details

Anschrift

V. F. Sammler ist ein Imprint der Leopold Stocker Verlag GmbH, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
office@vfsammler.com

Info

Datenschutzerklärung
Impressum

weitere Portale

  • Leopold Stocker Verlag
  • Buecherquelle Buchshop
  • Ares Verlag

Instagram

🍝 Das schmeckt nach Urlaub 🍝 Unter dem Mott 🍝 Das schmeckt nach Urlaub 🍝  Unter dem Motto „Reisen mit Speisen“ begibt sich das Koch&Back Journal diesmal auf eine kulinarische Urlaubsreise, es erwartet Sie eine stimmungsvolle Auszeit mit vielen kulinarischen Verführern. Genießen Sie die schöne Zeit mit einem Sommerdrink im Glas und mediterranen Köstlichkeiten auf dem Teller! 🌞🍷  In der neuesten Ausgabe vom @kochundbackjournal finden Sie zum Beispiel Souvlakischnitzel mit Zitronenerdäpfeln oder Hendlfilets „Caprese“! 🍋🍅  #rezepte #rezeptideen #kochundbackjournal #kochundbackrezepte #kochundbackliebe #kochzeitschrift
🧄 Aioli ohne Ei – cremig, würzig, vegan! 🧄  Ihr liebt Aioli, wollt aber auf rohes Ei verzichten? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch!⁠  Mit wenigen Zutaten mixt ihr euch eine wunderbar cremige, pflanzliche Alternative – ideal zu Baguette, Ofenkartoffeln oder zum sommerlichen Grillabend.⁠  So schmeckt der Sommer: ehrlich, hausgemacht und richtig würzig! 🌿⁠  ➡️ Das Rezept findet ihr auf unserer Homepage (Link in Bio)  📚 Natürlich - Hausgemacht - Würzig (Amandine Geers - @amandine_geers)
📸 David Cosson  #aioli #veganeaioli #knoblauch #grillen #sommerrezepte #grillrezepte #grillenvegan #vegandip #hausgemacht #knoblauchliebe #selbermachen #würzig #sommerküche #rezeptideen #stockerverlag
💚 Steirerpesto 💚 Dieses köstliche Pesto vo 💚 Steirerpesto 💚  Dieses köstliche Pesto von Karin Sidak ist durch das dunkle Kürbiskernöl herrlich gehaltvoll, besonders nussig im Geschmack und sehr gesund. Sowohl Grünkohl als auch Kürbiskerne bzw. Kernöl besitzen massenhaft Inhaltstoffe, die uns gut tun. Es schmeckt als Brotaufstrich, aber auch als Topping zu deftigeren Speisen wie Spätzle, Schupfnudeln oder Bratkartoffeln. 😋  Zutaten (für 3 Gläschen)
80 g Kürbiskerne | 80 g Grünkohlblätter | 2 Knoblauchzehen | 80 g würfelig geschnittener Parmesan | Abrieb von 1 Bio-Zitrone | 150 ml Kürbiskernöl | ca. 100 ml Olivenöl | 1 TL Salz  1️⃣ Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie duften und zu platzen beginnen. In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
2️⃣ Die Grünkohlblätter vom Stängel befreien und in kleine Stücke reißen, dann in feine Streifen schneiden, die Knoblauchzehen vierteln.
3️⃣ Parmesan, Knoblauch und Kürbiskerne in einem Blitzhacker bzw. Standmixer hacken.
4️⃣ Grünkohl, Zitronenabrieb, Öle und Salz zufügen und alles nicht ganz glatt pürieren, es sollten noch kleine Stückchen erkennbar sein.  #pesto #kürbiskernöl #kürbiskerne #grünkohl #rezept #rezepte #kochbücher #kochbuchsüchtig #kochbuchliebe
✨ Fantastisch gefilzt! ✨ Unser kleiner Star h ✨ Fantastisch gefilzt! ✨  Unser kleiner Star heute: ein zauberhaftes Rotkehlchen aus Wolle 🐦❤️ – und eines der 13 märchenhaften Projekte aus unserem neuen Buch "Fantastisches Nadelfilzen"!  Nadelfilzen ist kinderleicht und macht richtig Spaß – perfekt für kreative Stunden mit Groß & Klein. Statt mit Wasser und Seife wird hier einfach mit der Nadel gezaubert 🪡✨  Die Anleitungen der Filzkünstlerin Claudia Marie Lenart sind märchenhaft schön und ideal für Einsteiger. Also ran an die Nadel – der Zauberwald wartet! 🌲🧚‍♀️  📚 Fantastiches Nadelfilzen (Claudia Marie Lenart - @claudiamariefelt)
📷 Claudia Marie Lenart  #Nadelfilzen #Rotkehlchen #Filzvogel #Zauberwald #ClaudiaMarieLenart #DIYProjekt #Kreativzeit #FilzenMitKindern #LeopoldStockerVerlag
🌿 Aloe Vera – der grüne Hautretter aus der N 🌿 Aloe Vera – der grüne Hautretter aus der Natur 🌿  Wer einmal die Wirkung von frischem Aloe-Vera-Gel gespürt hat, möchte nie wieder darauf verzichten. Ob bei Sonnenbrand, trockener Haut oder kleinen Alltagswehwehchen – das Gel der Wüstenpflanze kühlt, beruhigt und pflegt auf ganz natürliche Weise. 💧✨  Und das Beste: Man kann es ganz einfach selbst herstellen! Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt euch euer eigenes Aloe-Vera-Gel im Handumdrehen – 100 % natürlich, ohne Zusatzstoffe und super wirksam. 💚  👉 Die Anleitung findet ihr auf unserer Homepage – Link in Bio!  📚 Ganzheitliche Naturkosmetik (Manfred Neuhold)
📷 Pixabay / Mozo190 
#aloevera #naturkosmetik #diykosmetik #selbstgemacht #naturpur #hautpflege #stockerverlag #natürlichleben #grünekosmetik #aloeveragel #diybeauty
🎨❄️ Färben mit Eis – Farbenzauber mit Ü 🎨❄️ Färben mit Eis – Farbenzauber mit Überraschungseffekt! ❄️🎨  Habt ihr schon mal mit Eis gefärbt? Ja, richtig gelesen! In unserem neuen Buch Farbenfroh färben mit Pflanzen zeigen wir euch diese faszinierende, nicht-traditionelle Technik – eine kreative Abwechslung zum klassischen Pflanzenfärben.  🌿 Ursprünglich von angelsächsischen Färber:innen entwickelt, funktioniert das Eisfärben ganz ohne Hitze – und trotzdem entstehen intensive Farben. Die Kälte sorgt dafür, dass die Fasern die Farbe tief aufnehmen. Beim Schmelzen der bunten Eiswürfel mischen sich die Pigmente zufällig – und genau darin liegt der Reiz: Jedes Stück wird ein Unikat mit marmorierten, verwaschenen Effekten. 🌈✨  Wer Lust auf ein bisschen Experimentierfreude und Farbenzauber mit Pflanzen hat, wird diese Methode lieben! 😍  📚 Farbenfroh färben mit Pflanzen (Camille Binet-Dezert - @lilacam)
📷 Linda Louis - @lindalouisberry  #pflanzenfärben #farbenprächtig #färbenmitpflanzen #färbenmitnaturmaterialien #stoffefärben #natürlichfärben #natürlichfärbenmitpflanzen #plantdyes #plantdye #pflanzenfarben #diy #upcycling #UpcyclingFashion #stofffarben #stofffärben #stofffarbe
🌸 Holunderblüten haltbar machen – so geht’ 🌸 Holunderblüten haltbar machen – so geht’s! 🌸  Gerade blühen die Holundersträucher – höchste Zeit, die duftenden Blüten zu sammeln! Wer sich den saisonalen Genuss auch nach der Blütezeit bewahren möchte, kann sie ganz einfach trocknen und für Tee, Sirup oder Duftkissen aufheben. 🥰  Um die schöne weiße Farbe von Holunderblüten zu erhalten, ist ein möglichst rasches Trocknen bei niedrigen Temperaturen erforderlich. Dies funktioniert in einem Dörrgerät bei 35 °C am besten. 🔥 Trocknet man Holunderblüten an der Luft, so dauert dies länger, und die Blüten werden bräunlich. Direktes Sonnenlicht ist beim Trocknen unbedingt zu vermeiden. 🚫☀️  Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, die zarten Blüten zu trocknen:
1️⃣ Ganze Dolden dörren & danach abrebeln: Einfach, aber zeitaufwendig – und der wertvolle Blütenstaub (Pollen), der das Aroma trägt, geht größtenteils verloren.
2️⃣ Blüten frisch von der Dolde abstreifen oder mit einer feinen Schere abtrennen: Diese Methode ist zwar etwas mühsamer, erhält aber das meiste Aroma.  💛 Unser Fazit: Wer sich jetzt ein wenig Zeit nimmt, kann den feinen Holunderblütenduft das ganze Jahr über genießen!  📚 Mit Holunder durchs Jahr (Karin Sidak)
📷 Karin Sidak - @tatortkueche.at  #heilpflanze #holunder #holunderbeeren #holunderrezepte #naturheilkunde #wunderpflanze #rezepte #kochbuch #kochbücher #volksheilkunde #holler #buchtipp #buch #stockerverlag #buchempfehlung #holunderbeere #heilpflanzen #heilpflanzenkunde #heilpflanzedesjahres #heilpflanzedesjahres2024 #schwarzerholunder
🍰 Cremig fruchtige Torte ohne backen 🍰 Dies 🍰 Cremig fruchtige Torte ohne backen 🍰  Diese himmlische Torte ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch super einfach zuzubereiten – ganz ohne Backofen! Perfekt für den Muttertag oder jeden anderen besonderen Anlass. ❤️  Zutaten-Highlights:
🥧 Knuspriger Boden aus Biskotten, Mandeln & Kokosflocken
🍑 Fruchtige Füllung mit Marillenkompott, Rhabarber & Himbeeren
😋 Luftige Creme aus Topfen, Sauerrahm & Obers  Einfach alles schichten, kühlen und genießen! 😍  Das Rezept findet ihr auf unserer Homepage (Link in Bio)  📚 Das neue große Tortenbuch (Irmtraud Weishaupt-Orthofer (Hg.))
📸 Mona Lorenz  #rhabarber #süßerezepte #NoBakeCake #FruchtigeTorte #Muttertag #BackenOhneBackofen #Tortenliebe #Sommerdessert #Kühlschranktorte #BackenMitLiebe #muttertagstorte
🖋️ UNSERE AUTOREN 🖋️ Wolf-Dietmar und P 🖋️ UNSERE AUTOREN 🖋️  Wolf-Dietmar und Philipp Unterweger verbindet nicht nur der Nachname, sondern auch eine klare Vision: Sie wollen eine Landwirtschaft, die ökologisch, vielfältig, naturverbunden und zukunftsfähig ist.  📘 Wolf-Dietmar Unterweger ist promovierter Chemiker, leidenschaftlicher Buchautor und ein sensibler Beobachter der bäuerlichen Welt. Seit über 40 Jahren beschäftigt er sich mit der Landwirtschaft und bäuerlichen Kultur – als Forscher, als Fotograf, als Mensch mit tiefer Überzeugung. Für ihn ist klar: Die Zukunft liegt im Kleinen, Regionalen, in einer Landwirtschaft, die die Natur respektiert und das Wissen der Generationen bewahrt.  📗 Philipp Unterweger, Biologe und ebenfalls promoviert, setzt sich mit derselben Leidenschaft für Biodiversität, gesunde Lebensmittel und biologische Landwirtschaft ein. In seinem Denken verbindet er Wissenschaft mit Verantwortung – und zeigt, dass Umweltschutz und gutes Essen zusammengehören.  🌱 Gemeinsam stehen sie für Werte, die heute aktueller denn je sind: Vielfalt statt Monokultur, Qualität statt Massenware, Bio statt Chemie. Ihre Bücher sind ein Plädoyer für das Gute im Einfachen – und ein leidenschaftlicher Appell für eine lebenswerte Zukunft.  👉 Wer wissen will, wie Landwirtschaft auch anders – nämlich besser – geht, sollte in ihre Bücher eintauchen.  📚 Echte Bauern retten die Welt! (Wolf-Dietmar & Philipp Unterweger)
📚 Bauerngärten (Wolf-Dietmar & Philipp Unterweger)
📚 Das große Buch vom Kleinvieh (Wolf-Dietmar & Philipp Unterweger)
📚 Das Hühnerbuch (Wolf-Dietmar & Philipp Unterweger)
📚 Die Bauern (Wolf-Dietmar Unterweger)  📷 Wolf-Dietmar & Philipp Unterweger  #verlag #verlagswesen #verlagsalltag #verlagsbranche #verlagsleben #autor #autorin #autorenaufinstagram #autorenvorstellung #buch #buchliebe #bücher #stockerverlag #leopoldstockerverlag
Load More Photos Follow Me
© Copyright 2019 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen

Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.

OKInfos×

Richtlinien



Wie wir Cookies verwenden
Wichtige Website Cookies
Google Analytics Cookies
Andere externe Dienste
Datenschutz-Bestimmungen
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle erlaubenNicht erlauben